+49 (30) 467086-20 service@microtool.de
Produkte » objectiF RPM » Dokumentenmanagement » Der Dialog „Dateien aufnehmen“

Der Dialog „Dateien aufnehmen“

Wenn Sie per Drag & Drop verschiedene Dateitypen, wie Bilder, pdfs, MS Office-Dokumente etc. auf ein Verzeichnis ziehen, können Sie über diesen Dialog gleich einen Zustand auswählen oder eine Beschreibung hinterlegen.

Der Dialog öffnet sich:

  • wenn mehrere Dateien via Drag & Drop auf ein Verzeichnis gezogen werden

Der Dialog

Dialog zum Aufnehmen von Dateien

Dateien Hier sehen Sie die Dateien gelistet, die per Drag & Drop auf das Verzeichnis gezogen wurden. Dabei wird auch der Dateipfad angegeben.

Stereotyp Standardmäßig erhalten alle Dateien den Stereotyp FileProduct. Wenn Sie MS Excel-Dateien aufnehmen, können Sie auch GeneratedExcelFile wählen. Ist der Stereotyp GeneratedExcelFile eingestellt, werden über dem Kontextmenübefehl der Dateien weitere Befehle angeboten, um die Datei für eine Generierung von Projektdaten vorzubereiten.

Aktueller Zustand Zeigt den aktuellen Zustand des Elements an.

Ereignis auslösen In der Dropdown-Liste werden Ereignisse angeboten, die im Zustandsautomaten für Dateien/ Verzeichnisse definiert worden sind. Abhängig davon, ob im Zustandsautomaten die Option Gleichzeitiges Auslösen nachfolgender Zustandsübergänge zulassen markiert ist oder nicht, werden ausgehend vom aktuellen Zustand alle möglichen Ereignisse oder nur das nächstfolgende Ereignis angezeigt.
Sobald Sie ein Ereignis auswählen, wird der Aktuelle Zustand des Elements beim Speichern automatisch geändert.

Registerkarte „Beschreibung“

Hier kann eine Beschreibung zur Datei eingetragen werden.

Registerkarte „Weitere Eigenschaften“

Was auf dieser Registerkarte zu sehen ist, hängt vom zugeordneten Stereotyp ab. Sind zu diesem Stereotyp benutzerdefinierte Eigenschaften angelegt, können Sie hier Werte für die Eigenschaften eintragen.