+49 (30) 467086-20 service@microtool.de
Produkte » objectiF RPM » Testmanagement » Testfälle

Testfälle

Mit einem Testfall wird geprüft, ob eine Anforderung oder Funktion eines Systems wie vorgesehen funktioniert. Der Testfall definiert die Testbedingungen, die durchzuführenden Schritte sowie die erwarteten Ergebnisse und ermöglicht so eine nachvollziehbare Überprüfung der Umsetzung.

Stereotyp

Der Stereotyp von Testfall ist  TestCase. Sie benötigen den Stereotyp, wenn Sie Dokumentvorlagen, Abfragen, Formulare erstellen oder im Tool nach einem Testfall suchen.

Im Fenster Stereotypen finden Sie den Stereotyp TestCase unter DomainElement. Hier können Sie weitere Substereotypen oder benutzerdefinierte Eigenschaften anlegen. Eigenschaften müssen nicht für jeden Substereotypen extra angelegt werden, da die Eigenschaften vom übergeordneten Stereotyp vererbt werden.

Testfälle anlegen

Testfälle werden über das Kontextmenü eines Packages mit dem Befehl Anlegen  Testfall erstellt. Alternativ dazu können Sie Testfälle aus einer Excel-Datei importieren oder in einem Anforderungs- oder Anwendungsfalldiagramm anlegen. 

Abfragen

Wenn Sie auf einem Blick wissen wollen, zu welchen Anforderungen oder Anwendungsfällen bereits Testfälle existieren, dann verwenden Sie Abfragen. In den Projektvorlagen von objectiF RPM sind Abfragen zu Testfällen standardmäßig enthalten. Sie finden Sie im Explorer im Package Auswertungen/ Abfragen:

  • Testfallliste
  • Anforderungen mit Testfällen
  • Anwendungsfälle mit Testfällen
  • Testfälle mit Anforderungen

Sie können die bestehenden Abfragen anpassen, indem Sie Spalten ausblenden bzw. weitere einblenden oder die Reihenfolge der Spalten sowie die Spaltenüberschriften ändern.