+49 (30) 467086-20 service@microtool.de
Produkte » objectiF RPM » Requirements Engineering » Ziele » Ziele anlegen

Ziele anlegen

Bei der Frage: Wie kommt man zu Anforderungen?, beginnen Sie im ersten Schritt sämtliche Ziele aller relevanten Stakeholder oder Entscheidungsträger zu sammeln. Beschreiben Sie die grundsätzlichen Ziele, Wünsche oder Absichten, die mit dem neuen System/ Produkt erreicht werden sollen. Daraus können dann später Anforderungen abgeleitet werden. Anforderungen, die auf Zielen basieren, lassen sich so zu ihrem Ursprung zurückverfolgen.

Beim Beschreiben von Zielen behalten Sie folgende Punkte im Hinterkopf:

  • Ziele müssen erreichbar sein.
  • Ziele müssen nachweisbar sein.
  • Ziele sollten detailliert beschrieben werden.
  • Zielkonflikte müssen erkannt werden.
  • Der Nutzen eines Zieles muss deutlich werden.

Wenn Sie mit Zielen nicht weiterkommen, wechseln Sie die Perspektive und verwenden Sie Persona-Scenarien. Diese beschreiben, welche Ziele Anwender haben, wenn sie mit dem System interagieren. Zudem können Sie Ziele aufdecken oder bestehende Ziele verfeinern.

Ziele über ein Package anlegen

  1. Öffnen Sie den Explorer über die vertikale Funktionsleiste mit dem Befehl Explorer anzeigen.
  2. Bestimmen Sie ein Package und wählen den Kontextmenübefehl Anlegen → Ziel.
  3. Im Bearbeitungsdialog eines Ziels können Sie alle Informationen festhalten. Geben Sie dem Ziel einen Namen, geben einen Gewichtung ein oder wählen unter Quellen einen Stakeholder aus, damit Sie später zurückverfolgen können, von wem das Ziel kam.
Bearbeitungsdialog eines Ziels
  1. Klicken Sie OK. Der Dialog schließt sich und das Ziel wird im Package angelegt.

Ziele in einem Diagramm anlegen

In einem Zieldiagramm werden Ziele über die Schaltfläche Ziel anlegen erstellt.

Wenn Sie Ziele in einem Diagramm anlegen, dann wird das Ziel in dem Package abgelegt, wo sich das Diagramm befindet. Sie können nach dem Anlegen die Ziele in ein anderes Package verschieben (per Drag & Drop), ohne dass sie aus dem Diagramm entfernt werden.

  1. Öffnen oder legen Sie ein Zieldiagramm an.
  2. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Ziel anlegen.
  3. Klicken Sie innerhalb des Zieldiagramms auf eine freie Stelle.
    Der Bearbeitungsdialog öffnet sich.
Bearbeitungsdialog eines Ziels
  1. Tragen Sie einen Namen ein und gehen die einzelnen Registerkarten durch.
  2. Klicken Sie anschließend auf OK, um das Ziel zu speichern.
    Im Diagramm erscheint das Ziel.
Zielknoten

Ziele über konfigurierten Befehl anlegen

Wenn für Abfragen und/oder in der Themenleiste Kommandos zum Anlegen von Zielen konfiguriert wurden, können Ziele auch darüber erstellt werden. Ein Klick auf das Kommando öffnet den Bearbeitungsdialog des Ziels. Das Package, in das die Ziele abgelegt werden, ist in der Konfiguration des Befehls definiert.

  1. Öffnen Sie die Themenleiste oder eine Abfrage, die Ziele zeigt.
  2. Klicken Sie auf das Plus und wählen Ziel anlegen.
Der Bearbeitungsdialog öffnet sich.
Bearbeitungsdialog eines Ziels
  1. Tragen Sie einen Namen ein und gehen die einzelnen Registerkarten durch.
  2. Klicken Sie anschließend auf OK, um das Ziel zu speichern.
    Das Ziel wird im angegebenen Package angelegt.