+49 (30) 467086-20 service@microtool.de
Produkte » objectiF RPM » Requirements Engineering » Anforderungen » Anforderungen anlegen

Anforderungen anlegen

Anforderungen können auf unterschiedliche Art und Weise angelegt werden. So kann jeder Anwender selbst entscheiden, ob er die Anforderungen per Formular, in Diagrammen oder in Abfragen und Sichten anlegt. Wenn Sie Anforderungen per Mail oder in einem Dokument, wie Excel oder Word, bekommen, dann können Sie sie auch einfach importieren.

Anforderungen über ein Package anlegen

  1. Öffnen Sie den Explorer.
Explorer öffnen
  1. Bestimmen Sie ein Package, das die Anforderungen aufnehmen soll und wählen den Kontextmenübefehl Anlegen/ Anforderungen.
  1. Im Bearbeitungsdialog der Anforderung können Sie alle Informationen zum Lebenszyklus festhalten. Geben Sie der Anforderung einen Namen, wählen einen passenden Stereotypen aus, geben einen Planaufwand ein etc.
Bearbeitungsdialog eines Anforderung
  1. Klicken Sie OK. Der Dialog schließt sich und die Anforderung wird im Package angelegt.
Anforderung in einem Package

Anforderungen in einem Diagramm anlegen

Sie können Anforderungen auch in Anforderungs- Block-, Anwendungsfall- und Zieldiagrammen anlegen. Jedes dieser Diagramme hat in der Werkzeugleiste die Schaltfläche Anforderung anlegen.

Wenn Sie Anforderungen in einem Diagramm anlegen, dann wird die Anforderung in dem Package abgelegt, wo sich das Diagramm befindet. Sie können nach dem Anlegen die Anforderungen in ein anderes Package verschieben (per Drag & Drop), ohne dass sie aus dem Diagramm entfernt werden.

  1. Öffnen oder legen Sie ein Anforderungsdiagramm an.
  2. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Anforderung anlegen.
Anforderungsknoten
  1. Klicken Sie innerhalb des Anforderungsdiagramms auf eine freie Stelle.
    Der Bearbeitungsdialog öffnet sich.
Bearbeitungsdialog einer Anforderung
  1. Tragen Sie einen Namen ein und gehen die einzelnen Registerkarten durch.
  2. Klicken Sie anschließend auf OK, um die Anforderung zu speichern.
    Im Diagramm erscheint die Anforderung.
Anforderung in einem Diagramm

Anforderungen in Backlogs anlegen

Arbeiten Sie lieber mit Backlogsichten, können Sie auch dort ganz bequem Anforderungen anlegen. Beim Anlegen einer Backlogsicht geben Sie ein Package an, in das die Anforderungen gespeichert werden.

  1. Öffnen Sie eine Backlogsicht.
  2. Klicken Sie rechts oben auf die Plus-Schaltfläche und wählen Anforderung.
Backlogsicht mit Beispieldaten

Der Bearbeitungsdialog öffnet sich.

  1. Tragen Sie einen Namen ein und gehen die einzelnen Registerkarten durch.
Bearbeitungsdialog einer Anforderung
  1. Klicken Sie anschließend auf OK, um die Anforderung zu speichern.
  2. Im Backlog erscheint die Anforderung.

Anforderungen über konfigurierten Befehl anlegen

Wenn für Abfragen und in der Themenleiste Kommandos zum Anlegen von Anforderungen konfiguriert wurden, können Anforderungen auch darüber erstellt werden. Ein Klick auf das Kommando öffnet den Bearbeitungsdialog einer Anforderung. Das Package, in das die Anforderungen abgelegt werden, ist in der Konfiguration des Befehls definiert.

  1. Öffnen Sie die Themenleiste oder eine Abfrage, die Anforderungen zeigt.
  2. Klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche Anforderung anlegen.

Der Bearbeitungsdialog öffnet sich.

  1. Tragen Sie einen Namen ein und gehen die einzelnen Registerkarten durch.
  2. Klicken Sie anschließend auf OK, um die Anforderung zu speichern.
    Die Anforderung wird im angegebenen Package angelegt.