Der Dialog „Partition anlegen“
Eine Partition ist ein Strukturierungselement in einem Aktivitätsdiagramm. Verwenden Sie Partitionen, wenn Sie das Diagramm in Verantwortungsbereiche untergliedern möchten. Sie werden im Diagramm durch vertikale oder horizontale Bereiche (Ausrichtung) visualisiert, die mit dem Namen der Partition überschrieben sind. Partitionen können geschachtelt sein. Eine Aktion kann mehreren Partitionen zugeordnet werden.
Der Dialog
Name Name der Partition. Der eingegebene Name wird im Kopf der Partition angezeigt.
Stereotyp Stereotyp des Elements. Über das Dropdown-Menü kann der Stereotyp geändert werden, sofern weitere existieren. Beim Anlegen eines neuen Elements wird standardmäßig der Stereotyp ModelActivityPartition gesetzt. Der Stereotyp entscheidet darüber, welche Werte auf der Registerkarte Weitere Eigenschaften angezeigt werden. Über das Dropdown-Menü kann der Stereotyp geändert werden, sofern weitere existieren. Der Stereotyp kann erweitert werden.
Ausrichtung Bestimmt die Ausrichtung der dargestellten Partition. Eine Partition kann senkrecht oder waagerecht ausgerichtet werden.
Zugeordnetes Element Zeigt die aktuelle Zuordnung der Partition zu einem Modellelement an. Über die Schaltfläche Element zuordnen können Sie ein Modellelement auswählen, das Sie der Partition zuordnen möchten.
Registerkarte „Beschreibung“
Auf der Registerkarte finden Sie Platz für eigene Bemerkungen.
Registerkarte „Weitere Eigenschaften“
Hat der gewählte Stereotyp sog. benutzerdefinierte Eigenschaften, können Sie hier Werte für diese Eigenschaften festlegen.