+49 (30) 467086-20 service@microtool.de
Produkte » objectiF RM » Oberfläche und Bedienung » Workspace » Formulardesigner » Kontrollkästchen (Steuerelement)

Kontrollkästchen (Steuerelement)

Mit dem Steuerelement CheckBox (Kontrollkästchen) können Sie in einem Formular Optionen für benutzerdefinierte Eigenschaften und Projekteigenschaften darstellen.

im Formular verwendetes Steuerelement vom Typ Checkbox ist rot umrandet

Klicken Sie links im Werkzeugkasten auf CheckBox und ziehen Sie das Steuerelement in das Formular. Sobald das Steuerelement platziert ist, öffnen sich rechts die Eigenschaften.

Die Eigenschaften

Häufig verwendet

In dieser Kategorie werden für jedes Steuerelement, Eigenschaften und Optionen angezeigt, die häufig verwendet werden. Die Kategorie können Sie nicht bearbeiten.

Allgemein
Aktiviert Darüber legen Sie fest, ob das Steuerelement editiert werden kann oder nur sichtbar ist. Standardmäßig ist die Option markiert.
Beschriftung Hier können Sie einen Text eingeben, der rechts von das Steuerelement angezeigt werden soll. Der Standardname <<CheckBox>> wird überschrieben. Sie haben die Möglichkeit den Text zweisprachig (Deutsch, Englisch) anzubieten. Über Lokalisierung auswählen (grauer Punkt) geben Sie eine Lokalisierung an.
Markiert Hier werden Ihnen Eigenschaften vom Typ Boolean zur Auswahl angeboten. Wenn die Eigenschaft den Standardwert True hat, dann ist beim Anlegen eines neuen Elements die Checkbox im Formular standardmäßig markiert.
Beschriftung

Beschriftungen können Sie links, rechts, oberhalb oder unterhalb des Steuerelements platzieren. Standardmäßig ist die Beschriftung Links eingeblendet. Es ist auch möglich, mehrere Beschriftungen anzuzeigen. Klicken Sie dazu auf den Pfeil hinter eine Ausrichtung, um weitere Eigenschaften für die Beschriftung zu erhalten.

Links

Ausrichtung (horizontal) Bestimmt die Textausrichtung innerhalb des Steuerelements. Der Text kann linksbündig, rechtsbündig oder zentriert ausgerichtet werden.
Ausrichtung (vertikal) Bestimmt die Textausrichtung innerhalb des Steuerelements. Der Text kann oben, unten oder zentriert ausgerichtet werden.
Beschriftung Hier tragen Sie eine Beschriftung ein, die Ihnen im Formular als Name angezeigt wird. Die Beschriftung kann zweisprachig angelegt werden. Sie können außerdem bestimmen, ob die Beschriftung fett, kursiv oder fett und kursiv angezeigt wird.
Fett/Kursiv Hier können Sie den Text formatieren, den Sie unter Beschriftung/Text eingegeben haben.
Sichtbarkeit Über das Dropdown-Menü wählen Sie aus, ob die Beschriftung Sichtbar, Versteckt oder Eingeklappt sein soll.
Sichtbar  Die eingegebene Beschriftung wird angezeigt.
Beschriftung wird vor dem Steuerelement angezeigt
Versteckt Die eingegebene Beschriftung wird nicht angezeigt. Der Platz, der von der Beschriftung eingenommen wird, bleibt bestehen.
Beschriftung wird nicht angezeigt, aber der eingenommene Platz der Beschriftung wird angezeigt, sodass das Steuerelement eingerückt ist
Eingeklappt Die eingegebene Beschriftung, wird nicht angezeigt. Der Platz, der von der Beschriftung eingenommen wird, wird ebenfalls nicht angezeigt.
Beschriftung und Platz der Beschriftung werden nicht angezeigt

Layout

Ausrichtung

Hier bestimmen Sie, wie das Steuerelement innerhalb des Containers (blauen Rahmen) horizontal bzw. vertikal seinen Platz einnehmen soll.

Horizontal
Links Das Steuerelement wird links ausgerichtet.
Rechts Das Steuerelement wird rechts ausgerichtet.
Zentriert Das Steuerelement wird in der Mitte ausgerichtet.
Füllend Das Steuerelement nimmt den gesamten zur Verfügung stehenden Platz ein.
Vertikal Möchten Sie Einstellungen zur vertikalen Ausrichtung machen, müssen Sie unter Zelle/Vertikal den Wert auf Füllend stellen. Haben Sie Automatisch eingestellt, wird Ihnen keine vertikale Ausrichtung angezeigt.
Oben Das Steuerelement wird unter dem vorherigen Element ausgerichtet.
Unten Das Steuerelement wird unten ausgerichtet.
Zentriert Das Steuerelement wird in der Mitte ausgerichtet.
Füllend Das Steuerelement nimmt den gesamten zur Verfügung stehenden Platz ein.
Größe

Berechnung Wählen Sie über das Dropdown-Menü aus, ob die eingetragenen Werte – die unter Breite und Höhe eingetragen sind – sich ausschließlich auf das Steuerelement beziehen oder ob die Beschriftung (Label) mit eingerechnet werden soll.

Breite/Höhe

Hier können Sie Werte für die Höhe und Breite in px eingeben. Bleiben die Felder leer, dann werden Breite und Höhe automatisch berechnet. Die Breite berechnet sich aus dem tatsächlichen Platz, der zur Verfügung steht. Die Höhe entspricht standardmäßig 20px.

Zelle

Hier bestimmen Sie, wie viel Platz das Steuerelement horizontal bzw. vertikal einnehmen soll.

Automatisch Das Steuerelement nimmt den minimalen zur Verfügung stehenden Platz ein.
Füllend Das Steuerelement nimmt den maximalen zur Verfügung stehenden Platz ein.

Darstellung

Sichtbar Über das Kontrollkästchen bestimmen Sie, ob das Steuerelement im Formular angezeigt bzw. ausgeblendet werden soll. Der Platz, der von der Checkbox eingenommen wird, bleibt bestehen.

Sonstiges

Tooltip Hier können Sie einen Tooltip eingeben, der angezeigt wird, sobald Sie im Dialog über das Steuerelement fahren.