Der Dialog „Klasse anlegen“
Eine Klasse beschreibt eine Menge von Objekten, die dieselben Merkmale und die gleiche Semantik haben. Klassen können zusätzlich durch Attribute und Methoden ergänzt werden.
Der Dialog öffnet sich:
- über das Kontextmenü eines Packages mit dem Befehl Anlegen/ Klasse
- in einem Klassendiagramm über die Schaltfläche Klasse anlegen
Der Dialog
Name Name der Klasse
Stereotyp Hier sehen Sie den eingestellten Stereotypen, der über das Dropdown-Menü geändert werden kann. Der Stereotyp kann erweitert werden. Beim Anlegen eines neuen Elements wird standardmäßig der Stereotyp Class gesetzt.
Registerkarte „Beschreibung“
Hier können Sie die Klasse ausführlich beschreiben.
Registerkarte „Weitere Eigenschaften“
Sind zu diesem Stereotypen benutzerdefinierte Eigenschaften angelegt, können Sie hier für diese Werte eintragen.
Registerkarte „Variationen“
Wurden Variationen im Projekt angelegt, können Sie diese über die Plus-Schaltfläche, der Klasse hinzufügen.
Registerkarte „Anforderungen“
Hier sehen Sie eine Liste aller Anforderungen, die durch die Klasse erfüllt werden. Anforderungen können Sie in einem Klassendiagramm über die Erfüllungsbeziehung satisfy einer Klasse zuordnen.