Aktivitäten planen
Ziel der Projektplanung ist es, Aufgaben so zu planen, dass die Reihenfolge der Umsetzung klar ist und der zeitliche Rahmen gehalten werden kann. Aus den gesteckten Zielen wird der Arbeitsumfang ermittelt, Aufgaben definiert und an die entsprechenden Mitarbeiter verteilt.
Aktivitäten anlegen und bearbeiten
Aktivitäten werden in objectiF RPM über Sichten angelegt. Zusätzlich stehen Muster zur Verfügung, mit denen Sie Aktivitäten schnell erstellen können.
Sichten und Abfragen zu Aktivitäten
Wenn Sie auf einem Blick wissen wollen, welche Aktivitäten aufeinander folgen, welche Anforderungen durch welche Aktivitäten realisiert werden oder welche Aktivitäten sich auf dem kritischen Pfad befinden, dann verwenden Sie Sichten. In den Projektvorlagen von objectiF RPM sind Sichten zu Aktivitäten und ihren Beziehungen standardmäßig enthalten. Sie finden Sie im Explorer im Package Auswertungen → Sichten.
Sie können neue Sichten erstellen oder die bestehenden Sichten anpassen, indem Sie Spalten ausblenden bzw. weitere einblenden oder die Reihenfolge der Spalten sowie die Spaltenüberschriften ändern.
Mitarbeiter einer Aktivität zuweisen
Stehen die Aktivitäten fest, können die notwendigen Mitarbeiter verteilt werden. Im Bearbeitungsdialog einer Aktivität finden Sie den Eintrag unspezifischer Mitarbeiter. Sie können diesen unspezifischen Mitarbeiter mit einem konkreten Mitarbeiter ersetzen oder erstmal mit Projektgruppen arbeiten. Später können Sie die Projektgruppe(n), wie den unspezifischen Mitarbeiter, durch konkrete Personen ersetzen.
Meilensteine definieren
Projekte, die über einen längeren Zeitraum gehen, werden oft in verschiedene Phasen unterteilt, deren Ende durch ein Meilenstein gekennzeichnet ist. Zweck eines Meilensteins ist es, Zwischenergebnisse einzufordern, um zu sehen, wie das Projekt vorangeht.