Projektergebnisse
Zwischenergebnisse definieren
Um sicherzustellen, dass das Projekt auf Kurs bleibt, werden Meilensteine definiert. Sie markieren wichtige Zwischenergebnisse und dienen als Kontrollpunkte für Termine und Fortschritt. Die Roadmap visualisiert alle Meilensteine auf einer Zeitachse und ermöglicht einen schnellen Überblick über den Verlauf aller Projekte.
Kosten kontrollieren
Kosten sind ein wichtiger Bestandteil und müssen regelmäßig überprüft werden, damit sie nicht ins Unermessliche steigen. Zu jedem Projekt können Sie Budgets angeben sowie weitere Zusatzkosten erfassen. In der Sicht vom Typ Aktivitäten mit Kosten können Sie dann regelmäßig die Ist-Kosten mit den Plan-Kosten aus dem Budgetplan vergleichen.
Projektfortschritt überwachen
Zur Beurteilung, ob die erzielten Ergebnisse dem geplanten Fortschritt entsprechen, dient die Earned Value Analyse Sie zeigt, in welchem Verhältnis Kosten, Aufwand und Fertigstellungsgrad stehen, und gibt so einen objektiven Überblick über den Projektstatus.
Ergebnisse dokumentieren
Abgeschlossene Arbeitspakete oder Projektergebnisse lassen sich automatisch in Dokumente generieren. So können Sie den aktuellen Stand schnell und einheitlich dokumentieren und per E-Mail an Kunden oder Entscheidungsträger weitergeben.