+49 (30) 467086-20 service@microtool.de
Produkte » objectiF RM » Oberfläche und Bedienung » Workspace » Formulardesigner » Referenzen (Steuerelement)

Referenzen (Steuerelement)

Das Steuerelement References (Referenzen) ist ein Container, in dem referenzierte und/ oder referenzierende Elemente zu einem Element angezeigt und zugeordnet werden können. Neben dem Namen der gelisteten Elemente, sehen Sie den Stereotypen und den aktuellen Zustand.

im Formular verwendetes Steuerelement vom Typ References ist rot umrandet

Klicken Sie links im Werkzeugkasten auf References und ziehen Sie das Steuerelement in den Dialog. Sobald das Steuerelement platziert ist, öffnen sich rechts die Eigenschaften.

Die Eigenschaften

Häufig verwendet

In dieser Kategorie werden für jedes Steuerelement, Eigenschaften und Optionen angezeigt, die häufig verwendet werden. Die Kategorie können Sie nicht bearbeiten.

Allgemein

Beziehung
Auswahldialog  Hier können Sie eine Abfrage oder Hierarchische Abfrage (ab Version 8.6) angeben, die Ihnen im Auswahldialog angezeigt wird, wenn Sie im Formular Referenzen zuordnen. Wenn Sie keine Abfrage angeben, dann wird der Standardauswahldialog verwendet.
Darstellung Die […]-Schaltfläche aktiviert sich erst, nachdem eine Beziehung unter Eigenschaft ausgewählt wurde. Wählen Sie über die […]-Schaltfläche eine Abfrage aus. Über die ausgewählte Abfrage bestimmen Sie, welche Spalten im Steuerelement angezeigt werden.
Eigenschaft Hier geben Sie über die […]-Schaltfläche eine Beziehung an. Möchten Sie benutzerdefinierte Beziehungen nutzen, definieren Sie sie im Stereotypen, den Sie beim Anlegen des Formulars angegeben haben.
Dropdown

Beim Auswählen einer Beziehung wird der Wert Ziel bzw. Quelle automatisch gesetzt und zeigt somit die Richtung der Beziehung an. Für den Fall, dass Sie den Wert ändern möchten, können Sie das über das Dropdown-Menü tun.

Wählen Sie Ziel, wenn Sie die referenzierenden Elemente zu einem Element sehen wollen.

Wählen Sie Quelle aus, wenn Sie die referenzierten Elemente (übergeordnetes Element) zu einem Artefakt/ Anforderung sehen wollen.

Aktiviert

Darüber legen Sie fest, ob das Steuerelement editiert werden kann oder nur sichtbar ist. Standardmäßig ist die Option markiert. Ist die Option deaktiviert, wird das Steuerelement später im Formular ausgegraut angezeigt und kann nicht aktiv genutzt werden.

Anlegen sichtbar (ab Version 7.4)

Über die Option bestimmen Sie, ob im Formular eine grüne Plus-Schaltfläche zum Erstellen neuer Elemente angeboten wird. Standardmäßig ist die Option markiert. Unter Eigenschaft wählen Sie eine Beziehung aus, die bestimmt, was über die Schaltfläche angelegt wird. Die Beziehungen, die Ihnen unter Eigenschaft angeboten werden, sind wiederum abhängig vom Formular-Stereotypen.

Entfernen sichtbar

Über die Option bestimmen Sie, ob im Formular die Löschen-Schaltfläche zum Entfernen bestehender Referenzen angeboten wird. Standardmäßig ist die Option markiert.

Hinzufügen sichtbar

Über die Option bestimmen Sie, ob im Formular die blaue Plus-Schaltfläche zum Hinzufügen neuer Referenzen angeboten wird. Standardmäßig ist die Option markiert.

Sortierung

Über das Dropdown-Menü geben Sie an, in welcher Reihenfolge die dargestellten Elemente im Steuerelement sortiert werden sollen. Standardmäßig ist der Wert Standard vorausgewählt.

Wenn Sie unter Beziehung für die Darstellung/ Auswahldialog eine Abfrage zugewiesen haben, greift die Sortierung nicht.

Standard Die Standardsortierung im Steuerelement ist alphabetisch.
Position Wenn Sie im Steuerelement die Testschritte eines Testfalls sehen wollen, stellen Sie diese Option ein, damit die Schritte in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden.
Name Zeigt die Elemente im Steuerelement alphabetisch an.

Beschriftung

Beschriftungen können Sie links, rechts, oberhalb oder unterhalb des Steuerelements platzieren. Es ist auch möglich mehr als eine Beschriftung anzugeben. Beschriftungen, die Sie anzeigen lassen wollen, müssen Sie sichtbar schalten. Je nachdem, wo Sie eine Beschriftung platzieren möchten, müssen Sie auf den Pfeil hinter Links, Oben, Rechts, Unten klicken, um weitere Eigenschaften für die Beschriftung anzuzeigen.

Links, Oben, Rechts, Unten
Ausrichtung (horizontal) Bestimmt die Textausrichtung innerhalb des Steuerelements. Der Text kann linksbündig, rechtsbündig oder zentriert ausgerichtet werden.
Ausrichtung (vertikal) Bestimmt die Textausrichtung innerhalb des Steuerelements. Der Text kann oben, unten oder zentriert ausgerichtet werden.
Beschriftung Hier tragen Sie eine Beschriftung ein, die Ihnen im Formular als Name angezeigt wird. Die Beschriftung kann zweisprachig angelegt werden. Sie können außerdem bestimmen, ob die Beschriftung fett, kursiv oder fett und kursiv angezeigt wird.
Fett/Kursiv Hier können Sie den Text formatieren, den Sie unter Beschriftung/ Text eingegeben haben.
Sichtbarkeit Über das Dropdown-Menü wählen Sie aus, ob die Beschriftung Sichtbar, Versteckt oder Eingeklappt sein soll.
Sichtbar Die eingegebene Beschriftung wird angezeigt.
Versteckt Die eingegebene Beschriftung wird nicht angezeigt. Der Platz, der von der Beschriftung eingenommen wird, bleibt bestehen.
Eingeklappt Die eingegebene Beschriftung, wird nicht angezeigt. Der Platz, der von der Beschriftung eingenommen wird, wird ebenfalls nicht angezeigt.

Layout

Ausrichtung

Hier bestimmen Sie, wie das Steuerelement innerhalb des Containers (blauen Rahmen) horizontal bzw. vertikal seinen Platz einnehmen soll.

Horizontal
Links Das Steuerelement wird links ausgerichtet.
Rechts Das Steuerelement wird rechts ausgerichtet.
Zentriert Das Steuerelement wird in der Mitte ausgerichtet.
Füllend Das Steuerelement nimmt den gesamten zur Verfügung stehenden Platz ein.
Vertikal Möchten Sie Einstellungen zur vertikalen Ausrichtung machen, müssen Sie unter Zelle/Vertikal den Wert auf Füllend stellen. Haben Sie Automatisch eingestellt, wird Ihnen keine vertikale Ausrichtung angezeigt.
Oben Das Steuerelement wird unter dem vorherigen Element ausgerichtet.
Unten Das Steuerelement wird unten ausgerichtet.
Zentriert Das Steuerelement wird in der Mitte ausgerichtet.
Füllend Das Steuerelement nimmt den gesamten zur Verfügung stehenden Platz ein
Größe

Berechnung Wählen Sie über das Dropdown-Menü aus, ob die eingetragenen Werte – die unter Breite und Höhe eingetragen sind – sich ausschließlich auf das Steuerelement beziehen oder ob die Beschriftung (Label) mit eingerechnet werden soll.

Breite/Höhe

Hier können Sie eine feste Höhe und Breite eingeben. Bleiben die Felder leer, dann werden Breite und Höhe automatisch berechnet. Die Breite berechnet sich aus dem tatsächlichen Platz, der zur Verfügung steht. Die Höhe und die Breite werden in px angegeben.

Zelle

Hier bestimmen Sie, wie viel Platz das Steuerelement horizontal bzw. vertikal einnehmen soll.

Automatisch Das Steuerelement nimmt den minimalen zur Verfügung stehenden Platz ein.
Füllend Das Steuerelement nimmt den maximalen zur Verfügung stehenden Platz ein.

Darstellung

Sichtbar

Über das Kontrollkästchen bestimmen Sie, ob das Steuerelement im Formular angezeigt bzw. ausgeblendet werden soll. Der Platz, der vom Steuerelement eingenommen wird, bleibt bestehen.

Sonstiges

Tooltip Hier können Sie einen Tooltip eingeben, der angezeigt wird, sobald Sie im Dialog über das Steuerelement fahren. Der Tooltip kann zweisprachig angelegt werden