Muster
Muster eignen sich besonders bei Tätigkeiten, die in einem Projekt wiederholt durchgeführt werden müssen, wie z.B. das Anlegen einer definierten Packagehierarchie. Die Muster in objectiF RPM bieten Ihnen wiederverwendbare Lösungen für typische Projektsituationen, die Sie mit ein paar Klicks anwenden können.
Ein Muster in objectiF RPM erfüllt somit den Zweck einer Vorlage, in der spezifische Bestandteile bereits fertig angelegt sind. Die Bestandteile eines Musters können Elemente, wie Anforderungen, Aktivitäten, Testfälle sowie Abfragen und Projektsichten sein. Welche Bestandteile ein Muster hat, ist abhängig davon, welcher Bereich durch ein Muster verfeinert werden soll.
Musterkatalog
Im Musterkatalog finden Sie alle verfügbaren Muster, die für das ausgewählte Kontextelement angelegt wurden. Auf der linken Seite finden Sie den Pfad zum Ablageort und auf der rechten Seite eine detaillierte Beschreibung, sofern eine angelegt wurde.
Der Musterkatalog ist in zwei Bereiche geteilt. Links sehen Sie alle verfügbaren Muster, die in einem bestimmten Kontext angeboten werden. Wenn Sie ein Muster auswählen, wird auf der rechten Seite eine Beschreibung zum Muster angezeigt. Idealerweise besteht eine Beschreibung aus einem Zweck, einer Anwendung sowie einer grafischen Darstellung.
Der Muster-Katalog wird über das Kontextmenü eines Elementes (zu dem ein Muster angelegt wurde) über den Befehl Muster-Katalog geöffnet.
Muster anlegen
Jeder Benutzer mit Administratorrechten bzw. der Zugang zum Fenster Einstellungen hat, kann Muster anlegen.
Beschreibung und Tooltip zu einem Muster hinterlegen
Wenn Sie ein Muster anlegen, können Sie zu dem Muster eine Beschreibung und zu den einzelnen Musterelementen Tooltips hinterlegen, die Ihnen dann beim Anwenden des Musters im Konfigurationsdialog in Form von Tooltips angezeigt werden.
Muster anwenden
Ob Sie auf einem Element ein Muster anwenden können, ist abhängig davon, ob zu dem Element ein Muster angelegt wurde. Über das Kontextmenü eines Elements finden Sie den Befehl Muster anwenden. Existieren Muster für das Element, werden sie als Unterbefehle angeboten.