+49 (30) 467086-20 service@microtool.de
Produkte » objectiF RPM » Oberfläche und Bedienung » Das Userboard

Das Userboard

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, öffnet sich das Userboard. Das Userboard zeigt alle Organisationen, Projekte und Vorlagen. Rote Kacheln stehen für Organisationen, blaue Kacheln für Projekte und die transparenten Kacheln für die jeweiligen Vorlagen. Welche Projekte und Organisationen Sie sehen, hängt davon ab, welchen Projekten und Organisationen Sie zugeordnet sind. Für eine bessere Übersicht, können Sie selbst bestimmen, welche Organisationen, Projekte und Vorlagen im Userboard zu sehen sind.

Im Eigenschaftendialog einer Organisation/ eines Projektes können Sie eine Beschreibung eingeben. Die Beschreibung wird Ihnen dann über das i-Symbol in einer Kachel angezeigt.

Projekte können zudem mit einem Zustand versehen werden.
Abb.: Das Userboard
Rote Kacheln repräsentieren Organisationen.
Rote halbtransparente Kacheln repräsentieren Organisationsvorlagen.
Blaue Kacheln repräsentieren Projekte.
Blaue halbtransparente Kacheln repräsentieren Projektvorlagen.
Blau-grüne Kacheln repräsentieren Tutorial-Projekte.
Über diese Schaltfläche wechseln Sie in das Backstage-Menü. Hier haben Sie Zugang zu organisations- bzw. projektspezifischen Einstellungen.
Über diese Schaltfläche wechseln Sie in das Userboard.
Über diese Schaltfläche öffnen Sie das Fenster Chat. (ab Version 7.0)
  Über diese Schaltfläche bestimmen Sie, welche Organisationen, Projekte oder Vorlagen Sie sehen und welche Sie ausblenden wollen.
  Über diese Schaltfläche aktualisieren Sie die Ansicht.
    (ab Version 7.1) Ein Klick auf die Schaltfläche öffnet die Backstage-Einstellungen. Standardmäßig ist die Option Standardansicht anzeigen markiert. Abhängig davon, was (Userboard oder Dashboard) in den Projekteinstellungen für die Userboardanzeige definiert wurde, kann hier der aktuell angemeldete Benutzer die Einstellungen für sich ändern. Er hat die Möglichkeit, ein eigenes Dashboard anzugeben oder die Userboard-Ansicht einzustellen.