+49 (30) 467086-20 service@microtool.de
Produkte » objectiF RPM » Requirements Engineering » Auswertungen » Abfragen anlegen » Kontextmenübefehle für Abfragen beschränken

Kontextmenübefehle für Abfragen beschränken

Beim Erstellen von Abfragen können Sie bestimmen, welche Kontextmenübefehle den Benutzern zur Verfügung gestellt werden sollen. Ein eingeschränktes Kontextmenü sorgt für mehr Übersichtlichkeit, da Anwender nur die wirklich relevanten Befehle sehen und sich nicht durch lange Listen klicken müssen. Gleichzeitig sinkt die Zahl möglicher Fehlerquellen, weil unnötige oder irrelevante Befehle gar nicht erst angeboten werden. So wird die Arbeit insgesamt effizienter, da Benutzer schneller genau die Funktionen finden, die sie benötigen.

vollständiges Kontextmenü eines Stakeholders
  1. Öffnen Sie den Konfigurationsdialog einer Abfrage über den Kontextmenübefehl Bearbeiten.
  2. In der Registerkarte Eigenschaften klicken Sie auf die Bearbeiten-Schaltfläche.
Bearbeiten-Schaltfläche im Konfigurationsdialog einer Abfrage ist rot umrandet
  1. Markieren Sie im Folgedialog nur die Befehle, die angeboten werden sollen.
  2. Bestätigen Sie mit OK.
nur der Befehl Stakeholder bearbeiten ist markiert

In der Abfrage werden jetzt nur noch die Kontextmenübefehle angezeigt, die im Konfigurationsdialog markiert sind.

Kontextmenübefehle von Stakeholdern wurde auf den Befehl Bearbeiten reduziert

Diese Konfiguration wirkt sich nur auf das Kontextmenü in Abfragen aus – nicht auf Kontextmenüs in Diagrammen, Sichten oder im Explorer.