Videokonferenz durchführen
Wenn im Service Manager der Collaboration-Server (Node.js) und der SignalR-Server eingerichtet sind, können Sie Videokonferenzen starten oder daran teilnehmen.
Videokonferenzen starten
Um eine Videokonferenz zu beginnen, legen Sie zunächst einen Chat an. Alle diesem Chat zugeordneten Mitarbeiter erhalten eine Einladung, die sie annehmen oder ablehnen können.
Videokonferenzen lassen sich im Messenger starten oder im Explorer über das Kontextmenü eines Elements, wenn Sie den Befehl Chat beginnen wählen. Klicken Sie Dialog Chat beginnen auf die Schaltfläche Videokonferenz.
Wenn Reviews, Anforderungen und Aktivitäten zugeordnete Mitarbeiter oder -gruppen haben, können Sie über den Befehl Chat beginnen zusätzlich zu Chat beginnen mit Ersteller auch den Befehl Chat mit Mitarbeitern beginnen nutzen.
- Öffnen Sie den Messenger und markieren den gewünschten Chat.
- Klicken Sie anschließend rechts im Fenster auf das Kamerasymbol.
Alternativ können Sie über das Kontextmenü des Chats den Befehl Videokonferenz wählen.
Daraufhin öffnet sich ein Dialog, in dem Sie festlegen, ob Sie mit aktivierter Kamera und/oder aktiviertem Mikrofon beitreten möchten.
- Markieren Sie die entsprechenden Optionen und bestätigen Sie mit OK.
An Videokonferenz teilnehmen
Es kann immer nur an einer Videokonferenz gleichzeitig teilgenommen werden. Wenn ein Teilnehmer während einer laufenden Videokonferenz eine weitere Einladung erhält, muss er die aktuelle beenden, um an der neuen Konferenz teilzunehmen. Wird die Einladung trotzdem angenommen, erhält er in der Ausgabe eine Meldung, dass er sich bereits in einer laufenden Videokonferenz befindet.
Wurde eine Videokonferenz gestartet, während Sie nicht im Projekt angemeldet waren, können Sie beitreten, indem Sie den entsprechenden Chat öffnen und im Kontextmenü Videokonferenz wählen. Eine laufende Konferenz erkennen Sie am Kamerasymbol im Chat.
Sind Teilnehmer bereits eingeloggt, erscheint ein Popup-Dialog, in dem Sie entscheiden können, ob Sie teilnehmen möchten. Standardmäßig sind die Optionen Mikrofon aktivieren und Kamera aktivieren markiert.
- Klicken Sie auf Beitreten, um teilzunehmen.
Sofern alle Teilnehmer ihre Kameras und Mikrofone eingeschaltet haben, sollten sich die Teilnehmer sehen und hören. Teilnehmer, die gerade sprechen, werden durch einen farbigen Rahmen hervorgehoben.
Vollbildschirm einstellen (ab Version 8.1)
Wenn Sie während einer Videokonferenz bspw. den Bildschirm teilen, können Sie auch den Vollbildmodus nutzen.
- Klicken Sie oben auf den Reiter und ziehen Sie ihn mit gedrückter Maustaste in die Mitte.
- Klicken Sie dann auf die Maximieren-Schaltfläche.
Sie verlassen den Bildschirm, indem Sie auf die Schaltfläche Minimieren klicken und das Fenster über die Positionierhilfe wieder an eine der vier Bildschirmseiten andocken.
Bildschirm teilen
- Wenn Sie Ihren Bildschirm mit den anderen Benutzern teilen möchten, klicken Sie auf die linke Schaltfläche.
Es öffnet sich ein Fenster. Im Fenster geben Sie an, was Sie teilen möchten: Klicken Sie auf Gesamter Bildschirm, wenn Sie den gesamten Bildschirm teilen möchten. Möchten Sie stattdessen ein geöffnetes Programm teilen, wechseln Sie zu Anwendungsfenster und wählen dort aus den geöffneten Programmen das entsprechende aus. Findet die Videokonferenz über den Web-Client statt, wechseln Sie zu [Browser] Tab und wählen aus der Liste den Tab aus, den Sie mit anderen teilen möchten.
- Bestimmen Sie per Klick, was Sie teilen möchten.
- Klicken Sie anschließend auf Teilen.
- Um das Teilen zu beenden, klicken Sie erneut auf die linke Schaltfläche.
Videokonferenz verlassen
Wenn Sie eine Videokonferenz beenden möchten, klicken Sie im unteren Bereich auf die rechte Schaltfläche.