Zustandsautomat für ein Projekt anlegen
Standardmäßig ist in einem neu erstellten Projekt kein Zustandsautomat vorhanden. Sie können jedoch selbst einen Zustandsautomaten anlegen, der spezifische Zustände und Workflows für Projekte definiert. Sobald ein Zustandsautomat vorhanden ist, wird der Projektzustand auch auf der Kachel im Userboard angezeigt.
- Öffnen Sie über die vertikale Funktionsleiste das Fenster Einstellungen.
- In den Einstellungen selektieren Sie das Package Zustandsautomaten und wählen über das Kontextmenü Diagramme anlegen → Zustandsautomat.
- Geben Sie dem Zustandsautomat einen aussagekräftigen Namen. (z.B. …für Projekt).
- Wechseln Sie in die Registerkarte Stereotypen.
- Klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche und wählen im Folgedialog aus der Liste den Stereotyp Project aus.
- Wechseln Sie in die Registerkarte Ereignisse und definieren unter Zugewiesene Ereignisse verschiedene Ereignisse für die einzelnen Zustandsübergänge. Verwenden Sie dafür die Plus-Schaltfläche. Doppelklicken Sie den Eintrag „Neues Event“, um einen Namen eingeben zu können.
(Dieser Schritt kann auch direkt im Zustandsdiagramm modelliert werden.)
- Wählen Sie anschließend unter Standard-Ereignis aus den Ereignissen ein Ereignis aus, das beim Anlegen eines neuen Projekts vorausgewählt sein soll.
Im zweiten Schritt erstellen Sie die Zustände und -übergänge in einem Zustandsdiagramm.