Diagramme
Diagramme unterstützen Sie dabei, komplexe Sachverhalte, Strukturen und Abläufe verständlich und übersichtlich darzustellen. Sie machen Abhängigkeiten, Beziehungen und Prozesse auf einen Blick erkennbar und erleichtern die Kommunikation im Projektteam.
In objectiF RPM stehen Ihnen unterschiedliche Diagrammtypen zur Verfügung, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Systems oder Projekts visualisieren – beispielsweise Anforderungen, Architektur, Abläufe oder Zustände.
- Aktivitätsdiagramm
- Anforderungsdiagramm (Anforderungen, Testfälle und Stakeholder können über Beziehungen miteinander verbunden werden)
- Anwendungsfalldiagramm (Anwendungsfälle, Testfälle, Anforderungen, Personas und -szenarien können über Beziehungen miteinander verbunden werden)
- Blockdiagramm/ Internes Blockdiagramm (Blöcke, Ports und Anforderungen können über Beziehungen miteinander verbunden werden)
- Klassendiagramm (Klassen können über Beziehungen miteinander verbunden werden)
- Systemkontextdiagramm (Systemkontext und über Beziehungen miteinander verbunden werden)
- Zieldiagramm (Ziele, Anforderungen und Stakeholder können über Beziehungen miteinander verbunden werden)
- Zustandsdiagramm (steuert das Verhalten von Elementen, die zu einem bestimmten Stereotyp gehören)