+49 (30) 467086-20 service@microtool.de
Produkte » objectiF RM » Administrative Tätigkeiten » Administratoren und Benutzer

Administratoren und Benutzer

objectiF RM unterscheidet zwischen verschiedenen Benutzerarten, die jeweils unterschiedliche Rechte und Befugnisse haben. Grundsätzlich gibt es zwei Hauptkategorien:

  • Standardbenutzer
  • Administratoren
Erstanmeldung und Administrator-Account

Der Benutzer, der im Service-Manager einen Endpunkt mit einer neuen Datenbank anlegt, wird automatisch als Datenbankadministrator im objectiF RM-System registriert. Er kann sich über die Windows-Anmeldung am Client anmelden.

Zusätzlich wird ein Administrator-Account erstellt. Wenn für das System die Benutzeranmeldung konfiguriert ist, kann er sich mit folgenden Zugangsdaten an objectiF RM anmelden:

Benutzername: Administrator
Passwort: Admin

​Administratoren

In objectiF RM begegnen Ihnen drei Administratorentypen: Datenbankadministratoren, Organisationsadministratoren und Projektadministratoren. Administratoren sind in den Sichten Benutzer verwaltenMitarbeiter verwalten und Projektmitarbeiter verwalten durch ein Wappensymbol vor ihrem Namen gekennzeichnet. 

initiale Benutzerverwaltung
Datenbankadministratoren

Ein Datenbankadministrator ist der Systemadministrator eines objectiF RM-Systems und besitzt uneingeschränkte Rechte. Er kann:

  • Organisationen und Projekte anlegen, öffnen und löschen
  • Benutzer, Mitarbeiter und Projektmitarbeiter anlegen, bearbeiten, löschen
  • Berechtigungen zuweisen
  • auf alle administrativen Bereiche zugreifen.

Die Rechte eines Datenbankadministrators können bei Bedarf über Funktionsbereiche und Berechtigungen eingeschränkt werden.

Organisationsadministratoren

Ein Organisationsadministrator ist für die Verwaltung einer Organisation zuständig und hat folgende Berechtigungen:

  • Zugang zu allen administrativen Bereichen der Organisation
  • Anlegen, Bearbeiten, Löschen von Benutzern
  • weitere Organisationen (Unterorganisationen) anlegen, bearbeiten und löschen
  • Projekte anlegen, öffnen und löschen
  • Neue Mitarbeiter anlegen, bearbeiten, entfernen
  • Benutzer aus dem Active Directory importieren
  • Mitarbeiter anderen Projekten zuweisen
  • Rechte vergeben

Einschränkung: Organisationsadministratoren haben keinen Zugriff auf übergeordnete Organisationen und deren Projekte.

Projektadministratoren

Ein Projektadministrator verwaltet die grundlegende Administration eines Projekts und kann:

  • Projekte, denen er selbst zugeordnet ist, öffnen und löschen
  • übergeordnete Organisation öffnen
  • Benutzer aus Organisationen als Projektmitarbeiter zuordnen
  • Rechte vergeben
  • Zugang zu allen administrativen Bereichen innerhalb des Projektes

Einschränkung: Administratorfunktionen bezüglich der übergeordneten Organisation sind im Backstage-Menü deaktiviert. Dennoch kann ein Projektadministrator innerhalb der Organisation:

  • einen Leitfaden erstellen
  • bestehende Benutzer bearbeiten
  • Organisation teilen
  • Benachrichtigungen konfigurieren
  • Mitarbeiterkalender bearbeiten

Benutzer

Ein Standardbenutzer hat automatisch das Recht, sich bei objectiF RM anzumelden. Welche Projekte und Organisationen er im Userboard sieht, hängt davon ab, welchen er zugeordnet wurde. Einzige Ausnahme sind Tutorials. Jeder Benutzer, der in der Benutzerverwaltung angelegt ist, kann Tutorials öffnen.

Rechte: Solange Benutzer keiner Projektgruppe angehören und für sie keine Berechtigungen eingestellt sind, können Sie im Projekt alle Elementtypen anlegen, sehen, bearbeiten und löschen. Außerdem können sie über das Backstage-Menü in ihren Einstellungen ein Foto hinterlegen oder Einstellungen für Sammelmails vornehmen.

Einschränkungen: Standardbenutzer haben keinen Zugriff auf administrative Befehle.

Standardmäßig werden zuerst Benutzer angelegt oder importiert. Diese werden dann in Organisationen als Mitarbeiter aufgenommen und dann den Projekten als Projektmitarbeiter zugewiesen.