Mitarbeiter anlegen, bearbeiten und entfernen
Benutzer, die bereits im System existieren, können als Mitarbeiter einer Organisation hinzugefügt und mit weiteren Benutzerinformationen versehen werden. Sie können Mitarbeiter aber auch innerhalb einer Organisation anlegen. Diese Mitarbeiter stehen dann nur dieser Organisation und den dazugehörenden Projekten zur Verfügung.
Mitarbeiter anlegen
Mitarbeiter, die innerhalb einer Organisation angelegt werden, stehen nur dieser Organisation zur Verfügung.
- Öffnen Sie eine Organisation und klicken im Backstage-Menü den Menüpunkt Organisation → Mitarbeiter verwalten an.
- Klicken Sie in der Sicht auf die Plus-Schaltfläche, um einen neuen Mitarbeiter anzulegen.
- Alternativ können Sie auf die erste blaue Schaltfläche klicken, um aus der Sicht Benutzer verwalten einen bestehenden Benutzer hinzuzufügen.
- Oder Sie importieren einen Benutzer aus dem Active Directory, indem Sie auf die zweite blaue Schaltfläche klicken.
- Im Bearbeitungsdialog tragen Sie die Mitarbeiterdaten ein.
Sofern benutzerdefinierte Eigenschaften für den Stereotyp User angelegt sind, können zusätzliche Angaben in der Registerkarte Weitere Eigenschaften gemacht werden.
- Klicken Sie anschließend auf OK, um den neuen Mitarbeiter anzulegen.
Mitarbeiter zum Organisationsadministrator machen
Organisationsadministratoren besitzen erweiterte Rechte, wie das Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Organisationen, Projekten und Mitarbeitern. Sie sind berechtigt, innerhalb ihrer Organisation, Benutzer, Mitarbeiter und Projektmitarbeiter zu verwalten und haben Zugang zu den administrativen Bereichen ihrer Organisation(en).
- Rufen Sie über das Backstage-Menü einer Organisation die Sicht Mitarbeiter verwalten auf, indem Sie auf Organisation → Mitarbeiter verwalten klicken.
- Wählen Sie den Mitarbeiter aus, der das Administratorrecht erhalten soll, und wählen über das Kontextmenü den Befehl Bearbeiten.
- Im Folgedialog markieren Sie die Option Organisationsadministrator.
- Speichern Sie mit OK.
In der Sicht wird der Benutzer als Administrator durch das Icon Administrator (Schild) gekennzeichnet.
Mitarbeiter bearbeiten
Neben dem Namen und den Logindaten bietet der Dialog weitere Registerkarten für zusätzliche Informationen:
- Registerkarte „Projekte“ Zeigt, welchen Projekten der Mitarbeiter zugeordnet ist.
- Registerkarte „Dateien“ Enthält den Pfad zum Arbeitsverzeichnis.
- Registerkarte „Export-/ Importberechtigungen“ Verwaltet die Berechtigungen für den Import und Export verschiedener Schnittstellen.
Möchten Sie diese Informationen einsehen oder bearbeiten, öffnen Sie die Sicht und markieren den Mitarbeiter.
- Klicken Sie im Kontextmenü des Mitarbeiters auf Bearbeiten.
Mitarbeiter einem Projekt zuweisen
Die Mitarbeiter einer Organisation können einzeln auf mehrere Projekte verteilt werden.
- Markieren Sie in der Sicht Mitarbeiter verwalten einen Mitarbeiter, den Sie einem Projekt oder mehreren Projekten zuordnen möchten.
- Klicken Sie im Kontextmenü des Mitarbeiters auf Projekte zuweisen.
Es öffnet sich ein Auswahldialog, der die Organisationsstruktur hierarchisch darstellt. Klappen Sie die oberste Organisation auf, indem Sie auf den kleinen Pfeil vor dem Organisationsnamen klicken. Die aktuelle Organisation ist mit einem blauen Rahmen gekennzeichnet.
Der Dialog zeigt auch die Projektvorlagen. Diesen sollten Sie keine Mitarbeiter zuweisen, da sie beim Anlegen eines neuen Projektes ebenfalls mit angelegt werden.
- Markieren Sie ein Projekt. Es ist eine Mehrfachauswahl möglich.
- Klicken Sie auf OK, um die Zuweisung zu bestätigen.
Der markierte Mitarbeiter wird den Projekten zugeordnet und wird im jeweiligen Projekt in der Sicht Projektmitarbeiter verwalten angezeigt.
Mitarbeiter entfernen
Mitarbeiter können nicht gelöscht, sondern nur aus der Organisation entfernt werden. Ist ein Mitarbeiter bereits einem Projekt zugeordnet, muss er dort entfernt werden, um ihn auch aus der Sicht Mitarbeiter verwalten entfernen zu können.
- Klicken Sie im Backstage-Menü der Organisation den Menüpunkt Organisation → Mitarbeiter verwalten an.
- Markieren Sie in der Sicht einen Mitarbeiter und wählen über das Kontextmenü den Befehl Entfernen.
- Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage.