Benutzer anlegen, bearbeiten und löschen
objectiF RM arbeitet auf einer zentralen mehrbenutzerfähigen Datenbank und unterscheidet zwischen Benutzer, Mitarbeiter und Projektmitarbeiter.
Als Erstes benötigen Sie einen Benutzer vom Typ Datenbankadministrator. Dieser besitzt uneingeschränkte Rechte und kann zudem Benutzer und Mitarbeiter anlegen, Rechte vergeben sowie Organisationen und Projekte anlegen und löschen.
Benutzer werden sowohl in Organisationen als auch in Projekten angelegt oder aus einem Active Directory importiert. Sie stehen dann allen Organisationen zur Verfügung und können bis in die Projekte hinein verteilt werden.
Ein Mitarbeiter steht der gesamten Organisation zur Verfügung und kann so Projekten zugeteilt oder in eine andere Unterorganisation verschoben werden.
Ein Projektmitarbeiter ist ein Mitarbeiter, der einem oder mehreren Projekten zugewiesen ist.
Benutzer anlegen
Als Datenbank- oder Organisationsadministrator haben Sie das Recht Benutzer anzulegen.
Benutzer legen Sie an:
- über das Backstage-Menü mit Einstellungen/Benutzer anlegen
- wenn Sie sich in einer Organisation befinden und über das Backstage-Menü den Befehl Einstellungen/ Benutzer anlegen wählen
- wenn Sie sich in einem Projekt befinden und über das Backstage-Menü den Befehl Einstellungen/ Benutzer anlegen wählen
Dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, ob Benutzer in einer Organisation oder einem Projekt angelegt werden. Wichtig ist, dass alle Benutzer, die mit objectiF RM arbeiten möchten, als Benutzer eingetragen sind.
Sie können Benutzer manuell anlegen oder Sie importieren sämtliche Benutzer aus einem Active Directory. Beim Anlegen eines neuen Benutzers geben Sie Daten für das Login oder die E-Mail Adresse an und markieren, ob es sich um einen „normalen“ Benutzer handelt oder ob er standardmäßig weitere Rechte erhalten soll. Wenn Sie Benutzer importieren, können Sie diese Daten über den Kontextmenübefehl Bearbeiten angeben.
Benutzer löschen
Benutzer, die einem Projekt angehören, können nicht gelöscht werden. Entfernen Sie zunächst den Benutzer aus dem Projekt, bevor Sie ihn löschen.
- Klicken Sie im Backstage-Menü den Menüpunkt Einstellungen/ Benutzer verwalten an.
- Markieren Sie in der Sicht einen Benutzer und wählen über das Kontextmenü den Befehl Entfernen.
- Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage.
Benutzer bearbeiten
Sie können von einem Benutzer den Namen und die Logindaten ändern, sowie bestimmen, ob ihm weitere Rechte gegeben oder entzogen werden.
- Klicken Sie im Backstage-Menü den Menüpunkt Einstellungen/ Benutzer verwalten an.
- Markieren Sie in der Sicht einen Benutzer und wählen über das Kontextmenü den Befehl Bearbeiten. Der Dialog Datenbankbenutzer bearbeiten öffnet sich.
- Machen Sie Ihre Änderungen und speichern Sie mit OK.