Benutzerdefinierte Eigenschaften erstellen und zuweisen
Zu den meisten Steuerelementen müssen Sie Eigenschaften angeben, die vom jeweiligen Steuerelement angezeigt werden sollen. Manche werden automatisch angeboten, andere müssen Sie explizit vorher anlegen.
Quelleigenschaften auswählen
- Öffnen Sie das Formular per Doppelklick oder über den Kontextmenübefehl Entwerfen.
- Klicken Sie im Formular ein Steuerelement an.
- Klappen Sie den Eintrag Allgemein auf. Unter Inhalt bzw. Beziehung wählen Sie über die […]-Schaltfläche eine Eigenschaft aus, die im Formular angezeigt werden soll.
Im Formular sehen Sie innerhalb des Steuerelements (in geschweiften Klammern und ausgegraut), welche Eigenschaft zugewiesen wurde.
Möchten Sie die gesetzte Eigenschaft wieder entfernen, klicken Sie auf Zurücksetzen.
- Speichern Sie am Ende das Formular über die Schaltfläche Speichern.
Benutzerdefinierte Quelleigenschaften anlegen
Einige Steuerelemente benötigen benutzerdefinierte Eigenschaften, die Sie speziell für den Stereotypen anlegen müssen. Dazu gehören die Steuerelemente:
ReferringElements – Referenz-Eigenschaftstyp anlegen
Wenn Sie das Steuerelement ReferringElements nutzen möchten, benötigen Sie eine Inverse-Eigenschaft. Diese legen Sie im Stereotypen des jeweiligen Elements an. Wenn Sie bspw. Anforderungen referenzieren möchten, legen Sie die Eigenschaft im Stereotypen Requirement an.
- Öffnen Sie die Sicht Stereotypen und wählen unter DomainElement bzw. Artifact den Stereotypen aus.
- Wählen Sie den Kontextmenübefehl Eigenschaften aus und wechseln in die Registerkarte Referenz-Eigenschaftstypen.
- Legen Sie hier über die Plus-Schaltfläche einen neuen Referenz-Eigenschaftstypen an und wählen als Typ Referenz aus.
- Wählen Sie in der Spalte Stereotyp des referenzierten Elements den Stereotypen vom Element aus, das von Ihrem Element referenziert werden soll.
- Anschließend tragen Sie unter Inverse-Eigenschaft einen Namen ein.
Wenn Sie die Anforderung etc. mit dem Standardformular öffnen, finden Sie die referenzierten Elemente in der Registerkarte Weitere Eigenschaften.
DateTimeBox – Datumtyp anlegen
Wenn Sie das Steuerelement DateTimeBox nutzen möchten, benötigen Sie eine Eigenschaft vom Typ Datum oder DatumZeit. Die Eigenschaft legt fest, in welchem Format das Datum im Formular angezeigt und gespeichert wird. Wenn nur ein Datum eingeben werden soll, legen Sie die Eigenschaft vom Typ Datum an. Soll zusätzlich noch eine Zeit eingeben werden, wählen Sie beim Anlegen der Eigenschaft den Typ DatumZeit aus.
- Öffnen Sie die Sicht Stereotypen und wählen unter DomainElement bzw. Artifact den Stereotypen aus.
- Wählen Sie den Kontextmenübefehl Eigenschaften aus und klicken in die Registerkarte Eigenschaftstypen.
- Legen Sie hier über die Plus-Schaltfläche eine neue Eigenschaft an und wählen als Datentyp Datum oder DatumZeit aus.
- Klicken Sie OK.
Link – Link anlegen
Wenn Sie das Steuerelement Link nutzen möchten, benötigen Sie eine Eigenschaft vom Typ Hyperlink. Die Eigenschaft ist eine Texteigenschaft, in der Sie später einen Hyperlink, bspw. zu einer Webseite eintragen können.
- Öffnen Sie die Sicht Stereotypen und wählen unter DomainElement bzw. Artifact den Stereotypen aus.
- Wählen Sie den Kontextmenübefehl Eigenschaften aus und klicken in die Registerkarte Eigenschaftstypen.
- Legen Sie hier über die Plus-Schaltfläche einen neuen Eigenschaftstypen an und wählen als Typ Hyperlink.
- Klicken Sie OK.
Quelleigenschaften entfernen
Möchten Sie eine gesetzte Eigenschaft ändern oder entfernen, markieren Sie das Steuerelement im Formular und klicken anschließend auf Zurücksetzen.